Top-Angebote
Artikel 1 - 15 von 3836
Die Obere Badstube zu Wangen im Allgäu; Archäologie - Museum.
Stuttgart, Ges. für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern, 1994.
Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg, 26
Gr.-8°. 39 S. Ill., graph. Darst. kart.
Stuttgart, Ges. für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern, 1994.
Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg, 26
Gr.-8°. 39 S. Ill., graph. Darst. kart.
Un itinéraire pour les Exercices Spirituelles dans la vie quotidienne.
Bruxelles Éd. fidélité, 1990.
8°. 106 S. kart. (Umschlag beschabt, einige Bleist.-Anstr.).
Bruxelles Éd. fidélité, 1990.
8°. 106 S. kart. (Umschlag beschabt, einige Bleist.-Anstr.).
Festschrift für Hannelore Erhart zum 60. Geburtstag am 1. Mai 1987.
2., durchgesehene Aufl. Berlin, Alektor-Verlag, 1987.
8°. 1 Bl., VI S., 4 Bll., IX, 269 S. kart. m. Schutzumschl. (Papier gebräunt - sonst guter Zustand).
2., durchgesehene Aufl. Berlin, Alektor-Verlag, 1987.
8°. 1 Bl., VI S., 4 Bll., IX, 269 S. kart. m. Schutzumschl. (Papier gebräunt - sonst guter Zustand).
Anregungen von Individualisten für den Urlaub des Arztes.
13 von 18 erschienen Heften. Farbwerke Hoechst AG, 1968/69.
8°. je 16 oder 20 Seiten. Geh.
Heft 2: Jan Herchenröder, Seeländisches Inselvergnügen - Heft 3: Isabella Nadolny, Sommerfrische im Chiemgau - Heft 4: Werner Hellwig, Yachtreise durch die Ägäis - Heft 5: Hugo Hartung, Einkehr im Burgenland - Heft 6: Hans Eberh. Friedrich, Auf den Spuren der Normannen und Staufer - Heft 8: Gerhard Nebel, Inseln des Glücks - Heft 9: Walter Pause, Spaziergänge im Schnee - Heft 10: Rudolf Hagelstange, Zwischen Donau und Adria - Heft 11: Heinrich Böll, Die grüne Insel - Heft 12: Alois Fink, Rotes Haus am blauen See. Ferien in Schweden - Heft 13: Hans-Otto Meissner, Südwest-Afrika - Heft 14: Stefan Andres, An der Göttlichen Küste - Heft 17: Reinhard Raffalt, Rings um Rom zu Gast
13 von 18 erschienen Heften. Farbwerke Hoechst AG, 1968/69.
8°. je 16 oder 20 Seiten. Geh.
Heft 2: Jan Herchenröder, Seeländisches Inselvergnügen - Heft 3: Isabella Nadolny, Sommerfrische im Chiemgau - Heft 4: Werner Hellwig, Yachtreise durch die Ägäis - Heft 5: Hugo Hartung, Einkehr im Burgenland - Heft 6: Hans Eberh. Friedrich, Auf den Spuren der Normannen und Staufer - Heft 8: Gerhard Nebel, Inseln des Glücks - Heft 9: Walter Pause, Spaziergänge im Schnee - Heft 10: Rudolf Hagelstange, Zwischen Donau und Adria - Heft 11: Heinrich Böll, Die grüne Insel - Heft 12: Alois Fink, Rotes Haus am blauen See. Ferien in Schweden - Heft 13: Hans-Otto Meissner, Südwest-Afrika - Heft 14: Stefan Andres, An der Göttlichen Küste - Heft 17: Reinhard Raffalt, Rings um Rom zu Gast
Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhold Mayer.
Gerlingen, Bleicher, 1986.
Gr.-8°. 278 S. m. Portrait. Pappband, Schutzumschl. (Umschlag etwas beschabt, Papier leicht gebräunt).
Gerlingen, Bleicher, 1986.
Gr.-8°. 278 S. m. Portrait. Pappband, Schutzumschl. (Umschlag etwas beschabt, Papier leicht gebräunt).
Nach dem Manuskripte von Hannover (den lateinischen Text zur Seite) ins Deutsche übersetzt von Andreas Räß und Nikolaus Weis, mit einer Vorrede von Lorenz Doller.
Mainz, Müller, 1820.
8°. VI, CXXVII (1), 349 S. Hldr. (beschabt, etwas stockfleckig).
Mainz, Müller, 1820.
8°. VI, CXXVII (1), 349 S. Hldr. (beschabt, etwas stockfleckig).
Faksimile d. Ausg. Zürich 1530. Nürnberg, Verl. Medien & Kultur, 1979.
Schriften zur Reformationszeit; 5
8°. [30] Bll. kart. (Umschlag gegilbt, leichter Nikotingeruch).
Nebst einem prüfenden Blicke auf ihre neuesten katholischen Gegner.
Frankfurt a. M., Hermann, 1816.
8°. LII, 360, IV S. Pappband. (beschabt, R.-Schild mit Eckabriss, Stempel u. hs. Eintragungen a. Vorsatz und Titel, Nachsatz mit dreiseitigen Notizen).
Frankfurt a. M., Hermann, 1816.
8°. LII, 360, IV S. Pappband. (beschabt, R.-Schild mit Eckabriss, Stempel u. hs. Eintragungen a. Vorsatz und Titel, Nachsatz mit dreiseitigen Notizen).
Auf alle Sonn- und Feyrtägliche Epistel und Evangelien des ganzen Jahres, gegen alle Sonn- und Feyertägliche Mißbräuche eingerichtet; Allen der wahren Andacht, des ächten Gottesdienstes, und reiner Religions-Begriffe begierigen Seelen zum Unterrichte, Trost und Nutzen; wie auch allen Pfarrherren und Seelsorgern, ja sogar manchem Bischofe zum Behufe.
Erster [-Zweyter] Sonntäglicher Theil [von 6 Teilen]. S.l., 1784.
8°. [4] Bll., 216 S.; [1] Bl., 172 S. Hldr. (Kapital bei Band 2 minimal eingerissen, jeweils ein kleines Wurmloch im Außengelenk - schöne Exemplare).
Erster [-Zweyter] Sonntäglicher Theil [von 6 Teilen]. S.l., 1784.
8°. [4] Bll., 216 S.; [1] Bl., 172 S. Hldr. (Kapital bei Band 2 minimal eingerissen, jeweils ein kleines Wurmloch im Außengelenk - schöne Exemplare).
[Köln], [Kohnen], [1846].
Gr.-8°. S. 1-279. Neueres Leinen. (Unvollständig, stockfleckig, ab Seite 220 wasserfleckig u. beschädigt).
Schlegel, August Wilhelm von: Reliquien, 40 - - - - Pfarrius, Gustav: Das Ende des Hauses Dhaun. (Bruchstück aus Denkwürdigkeiten). S. 41-121- - - - E. Bauernfeld: Die Reichsversammlung der Thiere. - S. 123-164. - - - - - Varnhagen: Aus Varnhagen's Denkwürdigkeiten. S. 165-224 - - - - Gedichte (Simrock, Grün, Droste Hülshoff, Junkmann, Kaufmann u. a. 225. - - - - OHNE Schmutztitel und Titel, ohne die Seiten I-XLII, ohne Titelportrait und ohne die 12 Tafeln.
Seine Gesetze, Werke und Geheimnisse. Eine Beleuchtung nach den Quellen.
Regensburg, Pustet (Friedrich), 1872.
Kl.-8°. 223 S. Hln. (Vorsatz mit Eintragungen, teils stockfleckig).
(z. Vergl.: im gleichen Jahr war eine 2. verb. und mit einem Anh. verm. Aufl. mit 224, 29 S. erschienen.)
Regensburg, Pustet (Friedrich), 1872.
Kl.-8°. 223 S. Hln. (Vorsatz mit Eintragungen, teils stockfleckig).
(z. Vergl.: im gleichen Jahr war eine 2. verb. und mit einem Anh. verm. Aufl. mit 224, 29 S. erschienen.)
Paderborn, Ferdinand Schöningh, 2018.
Gr.-8°. 501 S. mit einigen Illustr. Pappband. (guter Zustand).
Frei predigen lernen in sieben Schritten: Kleine praktische Homiletik.
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlagshaus, 2006.
8°. 160 S. kart.
(zum Vergleich: 2010 in 3., neubearb. und erw. Aufl. mit ebenfalls 160 S. erschienen).
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlagshaus, 2006.
8°. 160 S. kart.
(zum Vergleich: 2010 in 3., neubearb. und erw. Aufl. mit ebenfalls 160 S. erschienen).
1563 - 1963. Festschrift der drei evangelischen Kirchenkreise in Essen.
Essen, Kirchenkreis Essen-Süd, Superintendentur, 1963.
4°. 74 S mit Abb. Engl. Brosch. (Umschlagrückseite beschädigt - sonst guter Zustand).
Essen, Kirchenkreis Essen-Süd, Superintendentur, 1963.
4°. 74 S mit Abb. Engl. Brosch. (Umschlagrückseite beschädigt - sonst guter Zustand).
Konsekration des Alltares am 8. April 1978.
Selbstverlag, 1978.
8°. 6 Seiten mit einigen Illustr. (davon 3 mit Anzeigen). Geh. (Umschlag im Rand gegilbt, Nikotingeruch).
Selbstverlag, 1978.
8°. 6 Seiten mit einigen Illustr. (davon 3 mit Anzeigen). Geh. (Umschlag im Rand gegilbt, Nikotingeruch).
Artikel 1 - 15 von 3836